Mit den Übungen im Oktober wechselte das Thema zur technischen Hilfeleistung. Mit geeigneten Übungskarossen werden die Handgriffe und Abläufe rund um die Personenrettung aus verunfallten Fahrzeugen geübt. Am ersten Übungsabend […]
Weiterlesen
Mit den Übungen im Oktober wechselte das Thema zur technischen Hilfeleistung. Mit geeigneten Übungskarossen werden die Handgriffe und Abläufe rund um die Personenrettung aus verunfallten Fahrzeugen geübt. Am ersten Übungsabend […]
WeiterlesenIn der September-Übung beschäftigten wir uns mit dem richtigen Umgang mit dem Hohlstrahlrohr. Jeder konnte die Einstellungen (Durchflussmenge und Strahlform) ausprobieren und am Feuerlöschtrainer ausprobieren. Die richtige Wahl der Durchflussmenge […]
WeiterlesenMit den Lockerungen der COVID-19-Maßnahmen konnte auch wieder der Übungsbetrieb, wenn auch gruppenweise, aufgenommen werden. Fets eingeteilte Gruppen üben seit Juli wieder an gesonderten Terminen. Am 14. August 2020 fand […]
WeiterlesenLiebe Kameradinnen und Kameraden, aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus erreichte uns ein Schreiben des Landratsamts / Kreisbrandmeisters mit der Anordnung, den Übungsbetrieb für die Monate März und April einzustellen. Somit […]
Weiterlesen…diese drei Ausrüstungsgegenstände, sowie der Trennschleifer waren das Thema der ersten Übung im neuen Jahr. Felix Postupka, Dietmar Veiel und Reiner Mieroff erklärten an den jeweiligen Stationen den richtigen Einsatz, […]
Weiterlesen